Dachhauben
Dachhauben sorgen aufgrund einiger Funktionen im Fahrzeuginneren für einen gehobenen Komfort. Sie sind nicht nur als Lichteinlass nützlich, sondern auch zur Belüftung. Gleichzeitig verhindern in Dachhauben eingebaute Rollos das Eindringen von Fluginsekten, Laub oder die direkte Sonneneinstrahlung.
Hier einige Begriffe zum Thema Dachhauben:
• Plisseerollo – Bezeichnet in diesem Fall ein Rollo, bei dem im Stoff Falten dicht aufeinanderfolgend, dauerhaft eingebügelt sind.
• Einbaustärke – Nur wenn die Dachstärke des Fahrzeugs und die Rahmenhöhe der Dachhaube übereinstimmen kann diese dicht eingebaut werden. • ABS – Ein robuster, thermisch stabiler Kunststoff, welcher in der Verarbeitung leicht formbar ist.
• Polystyrol – Thermoplastischer Werkstoff, in geschäumten Zustand auch bekannt als Styropor® oder Styrodur®.
• Zwangsbelüftung – Permanenter Luftaustausch, vor allem während der Fahrt um die Ansammlung von Abgasen im Fahrzeuginnern zu vermeiden. Oft verbunden mit Luftgeräuschen.
• Aufstellwinkel – Damit ist der Winkel gemeint mit dem der Haubendeckel maximal geöffnet/aufgestellt werden kann
• Gaze – ein leichtes, halbdurchsichtiges Gewebe. Wird als Fliegenschutz verwendet.
-
Verdunkelungsrollo für Dachventilator MaxxFan deluxe
Geeignet für alle Modelle. -
-
-
-
-
-
-
Haube Thule Vent, durchsichtig
Kann problemlos bei einer vorhandenen Dachhaube getauscht werden.
84,50 € -
Adapterrahmen für Fiat Ducato
Für den problemlosen Einbau von Klimaanlage oder Dachhaube auf einem Trapezblechdach.
85,00 € -
MPK Dachhaube Modell 42K
Das Modell 42K mit kleiner Haube, Innenrahmen mit Kombirollos, Aussteller mit Verriegelung. -
-
Ersatzhaube
Ersatzhaubendeckel für 206/110 (2-tlg.)