Das Material
Gerade Markisenvorzelte aus einem Stück – aber auch Markisenwände- und fronten – werden aus modernen, leichten und meist wasserdichten Stoffen gefertigt. So ist beispielsweise das Ripstop Polyester, das bei Thule zum Einsatz kommt, ein leichtes, reißfestes und wasserdichtes Gewebe, das ursprünglich aus der Luftfahrttechnik stammt. Falls Sie mal wieder auf dem Mond campen sollten ;)
Schnell aufgebaut
Ein Markisenzelt lässt sich relativ einfach montieren: Die Vorderwände schieben Sie in die Frontleiste der Markise. Dann befestigen Sie die Seitenteile durch ein Klemmprofil am Markisentuch. Vorder- und Seitenteile verbinden Sie mit einem Reißverschluss oder einem Doppelkederprofil. Und fertig ist Ihr mobiles Wohlfühl-Zimmer!
Groß & stabil
Je nach Größe werden die Seiten- und Vorderteile noch über eine Spannstange und eine Abspannung am Boden befestigt. Bei Bedarf können Sie diagonale Stützen zwischen Klemm- und Mastprofil einsetzen. Dieses Zubehör ist in der Regel in Ihrem Zeltpaket integriert.