Windschutz für Camping Gaskocher
Profi-Camper kennen das Spiel: Sobald der Wind stärker um den Caravan pfeift, brauchen Gaskocher einen Windschutz. Sonst steigt der Gasverbrauch unnötig an – und die Flamme wird von größeren Böen auch einfach einmal ausgeweht. Abhilfe schaffen hier unsere Gaskocher fürs Camping, die einen integrierten Windschutz haben. Die Seiten sind bei Bedarf zum Beispiel aufklappbar oder dienen als Rundumschutz, um die Flamme direkt zu schützen.
Ihr Gaskocher hat keinen integrierten Windschutz? Kein Problem, hier geht es zu unserem praktischen Zubehör.
Für standfeste Campingplatz-Besucher mit vielen Freunden
Leidenschaftliche Camping-Köche, die am liebsten für die große Runde kochen, sollten sich für ihren Bedarf mit den größeren Propangasflaschen ausstatten. Das sind solche, die wir auch von den Gasgrills aus dem heimischen Garten kennen. Mit 5 kg, 11 kg oder 33 kg Inhalt. Doch Vorsicht: Die meisten Gasflaschen können im Ausland leider nicht so einfach wieder aufgefüllt werden. Oft wird dafür noch ein extra Adapter benötigt. Informieren Sie sich also vor der Abreise immer über die Möglichkeiten zur Gasversorgung in Ihrem Zielland.