Ladegeräte
Welches Ladegerät ist das Richtige?
Bordbatterien in Reisefahrzeugen werden zyklisch belastet. Sie sind sehr oft großen Belastungen ausgesetzt und müssen, um eine hohe Lebensdauer zu erreichen, optimal geladen werden. Dies kann nur erreicht werden, wenn das Ladegerät auf den jeweils verwendeten Batterietyp (AGM/Gel/Säure) eingestellt und mit einer speziellen Kennlinie geladen wird. Auch sollte die Ladeleistung auf die Batteriegröße abgestimmt sein, sonst wird die Batterie womöglich nur teilgeladen und fällt früher aus als nötig.
-
Batterie-Indikator für mobile Ladegeräte
Über 4 LED‘s wird der Ladezustand der angeschlossenen Bleisäure-Batterie in 25 %-Stufen angezeigt. Der…0,00 € -
-
Wireless Charger Nachrüst-Kit 3 Spulen mit Pad + LWL
Kein Einfluss auf Fahrzeugelektronik oder Fehlermeldung im Fahrzeug.
89,95 € -
Booster WA 1208 (Caravan)
Booster wird in autarken Caravans zur Anhebung der Ladespannung auf 14,2 V benötigt.
105,00 € -
-
-
-
-
Ladegerät c-Go
Vollautomatisch für AGM- und GEL-Batterien zur Spannungsversorgung einsetzbar.
-
Ladegerät Xenteq LBC 512-10S
Mikroprozessor gesteuertes universal HF-Ladegerät im kompakten Gehäuse145,00 € -
-